Thematischer Pfadfinder zur Bibel | Roland Hofmann |
H Heilsgeschichte und Handeln Gottes am Menschen
Gottes Handeln & Handlungsprinzipien in Vergangenheit und Gegenwart
H 8 Erwählung und Berufung zur Rettung
Mein Volk hat nicht gehört; da gab Ich sie dahin in die Verstocktheit | |
Alles hat d. HERR zu seinem Zweck gemacht, auch d. Gottlosen für d. Unglück | |
Ihr sollt hören u. nicht verstehen=> nicht umkehren, Heilung finden | |
Gleichnisse, damit sie hören u. nicht verstehen, denn ihre Herzen sind... | |
...hart, Augen haben sie geschlossen, damit sie sich nicht bekehren | |
Sie glaub. nicht, weil Jes.:"Er verstockte ihr Herz, dass sie s.n.bekehren." | |
Weil sie Gott nicht dankten, ehrten, hat Gott sie ihren Lüsten dahingegeb. | |
Gott erbarmt sich wessen Er will, verstockt, wen Er will | |
Weil Gott Macht zeigen wollte, hat Er Gefäße des Zorns ertragen | |
Gott wollte Herrlichkeit an Gefäßen der Barmherzigkeit erweisen | |
Auserwählte erlangten, was Isr. suchte; Übrige verstockt, Gott gab Betäub. | |
Isr. ist verstockt worden; Decke wird in Chr. beseitigt, wenn sie umkehren | |
Satan verführt alle, d. verlorengehen; Gott lässt sie dem Irrtum verfallen, | |
...weil sie die Wahrheit zu ihrer Rettung nicht angenommen haben | |
Dank, dass Gott erwählt hat, gerettet zu werden; dazu berufen durch Evang. | |
Ungläubige stoßen sich am Stein des Anstoßes, wozu sie bestimmt sind | |
Gottlose, die Chr. verleugnen, sind zum Gericht vorher aufgeschrieben |
Man beachte hierzu, dass es keine Stelle gibt, wo Weigerung zur Umkehr zu Gott damit begründet oder gar entschuldigt wird, dass Gott den Menschen an der Bekehrung gehindert hat. Mangelnder Gehorsam und fehlende Bekehrung ist immer Schuld des Menschen! Der von Gott bewirkten Verstockung des Herzens geht die Weigerung des Menschen zum Gehorsam voraus.
Siehe auch: | A 61.8 Der Teufel verhindert Erkenntnis Gottes und Bekehrung |
H 5.5 Gott verhärtet die Herzen von Menschen | |
H 7.2 Gott will, dass alle Menschen bekehrt und gerettet werden |
Thematischer Pfadfinder zur Bibel | Roland Hofmann |
© 2020 Roland Hofmann, Fürth
Generiert am 06.01.2020 16:47:24